Peptide sind kleine Eiweiße (Proteine). Viele von ihnen üben im Körper regulatorische Funktionen aus, je nachdem, wie sie zusammengesetzt und in welchem Bereich sie aktiv sind. Heutzutage sind Peptide Gegenstand intensiver biochemischer Forschung. Zu den Peptiden zählen auch die Wachstumsfaktoren, die die Entwicklung junger Organismen steuern und im späteren Lebensverlauf Reparaturmechanismen und Heilungsprozesse initiieren.